Beauty Lifestyle

Beauty | Hautpflege im Winter

Wer kennt es nicht: sobald die Temperaturen fallen und die Luft trockener wird, stellt sich auch das erste Spannen der Haut ein. Die Haut wird leider oftmals rissig und schuppig. Damit nicht genug, hat sich nun endgültig die sommerliche Bräune verabschiedet und ist einem gräulichen Hautteint gewichen. Unser Herz blutet! Aber mit der richtigen Hautpflege können wir gegensteuern und ein zartes Strahlen der Haut an der kalten Winterluft zurückholen.

Viele von uns wissen, dass sich die Anforderungen unserer Haut nun in den Wintermonaten geändert haben, und wir uns nach fetthaltigeren und feuchtigkeitsspendenen Lotions sehnen.

Wichtiger als noch in den (zumindest bei mir) Jugendjahren ist es auch, auf Qualität zu achten. Wir wollen uns nicht mehr jede Creme aus dem Drogeriemarkt auf die Haut schmieren, sondern fokussieren uns immer mehr auf die Inhaltsstoffe. Parabene, Alkohol und Mikroplastik adé!

Doch wie funktioniert Hautpflege im Winter wirklich?

Ich selbst tendiere zu trockener, teils schuppiger Haut, sobald die Temperaturen fallen und die Luft trockener wird.

Das Um und Auf bei meiner Gesichtspflege ist die Reinigung. Erst wenn die Poren gereinigt wurden, sind diese auch aufnahmefähig für alle nährenden Pflegeprodukte, die danach einwirken sollten. Da sich ab Mitte 20 die Kollagen-Produktion reduziert, ist es mir in meiner Pflegeroutine wichtig, mit Vitamin C und Retinol gegenzuwirken. Beide Wirkstoffe regen die körpereigene Kollagen-Bildung an. Mehr könnt ihr dazu hier lesen.

Vor allem im Winter kombiniere ich dazu Hyaluronsäure, die die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit unterstützt.

Jeder muss sich natürlich selbst passend zu seinen Hautbedürfnissen seine eigene Pflegeroutine zusammenstellen. Dabei hat mir der Ratgeber von Shop Apotheke geholfen, um besser zu verstehen, welche Auslöser sich wirklich hinter trockener Haut verbergen können, woran man das erkennt, und wie man gegensteuern kann. Besonders praktisch finde ich dabei die Rubrik der empfohlenen Produkte am Ende des Artikels.

Meine Lieblingsprodukte

Erst kürzlich habe ich die natürlichen Produkte von Junglück entdeckt und möchte sie seit dem in meiner Hautpflege nicht mehr missen. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Nachhaltigkeit, natürlichen Pflegestoffen, die obendrein auch noch vegan sind, aus. Auch die Verpackung selbst ist nachhaltig, werden doch alle Cremes und Seren in einem Glasfläschen geliefert.

Meine Top-Produkte von Junglück sind:

  1. Hyaluronsäure – Tages- & Nachtpflege
  2. AHA-Fruchtsäure Peeling (schon aufgebraucht, ich warte momentan auf die Nachlieferung 😊)
  3. Rosenwasser zur Reinigung des Gesichts
  4. Vitamin C & Retinol Serum für meine Kollagenbildung
  5. Augencreme bei Bedarf – sobald ich merke, dass die Augenpartie spannt, creme ich sie mir ein.

Ganz ähnliche Naturprodukte findet ihr auch über Shop Apotheke, z.B. von Dr. Hauschka, ein Unternehmen, dass sich ebenfalls die Verwendung von natürlichen Heilmitteln an die Fahnen heftet.

Im Prinzip ist nicht viel dabei, der Haut (immerhin unser größtes Organ!) in wenigen Minuten die nötige Pflege zu schenken. Regelmäßigkeit dabei ist das Wichtigste.

Ich möchte gerne zum Schluss noch festhalten, dass es sich hier um meine persönliche Pflegeroutine für das Gesicht handelt – und dass sie für meinen Fall gut funktioniert. Solltet ihr langanhaltende Probleme mit eurer Haut haben, dann bitte ich euch, dies mit dem Hautarzt eures Vertrauens zu besprechen. Bei allen Tipps handelt es sich um keine ärztlich bestätigten Ratschläge.

Damit wünsche ich euch nun eine frohe Weihnachtszeit, die ihr hoffentlich trotz Corona so gut es geht genießen könnt. Und vielleicht findet die ein oder andere von euch Zeit, um sich ein wenig mehr um die eigene Haut zu kümmern ☺️

Liebe Grüße,

eure Julia

You Might Also Like